LEHRE BEI TREIER.

Rund zwei Drittel der Jugendlichen in der Schweiz absolvieren eine berufliche Grundbildung. Mit einer Berufslehre gelingt bestimmt auch dir der Start in die Berufs- und Arbeitswelt. Und warum nicht auf eine Lehrstelle beim Unternehmen «TREIER AG» bewerben?

TREIER AG bietet Jugendlichen einen attraktiven Einstieg ins Berufsleben und eine solide Berufsbildung.

Offene Lehrstellen.

Strassen­bauer/in EFZ

Dauer

3 Jahre

Startdatum

07.08.2028

Gipser/in-Trocken­bauer/in EFZ

Dauer

3 Jahre

Startdatum

07.08.2028

Maurer/in EFZ

Dauer

3 Jahre

Startdatum

10.08.2026

Schnuppern bei TREIER.

Interessiert Dich der Beruf auf dem Bau? Möchtest Du Eindrücke vom Alltag auf dem Bau sammeln?

Dann komm zu uns und verbringe 5 Tage mit einem von unseren motivierten Teams.

Schicke uns per Mail an sfilippone@treier.ch einen kurzen Lebenslauf mit Deinen Personalien, welche Schule Du besuchst sowie einen Terminvorschlag, wann Du bei uns schnuppern möchtest.

Der Alltag auf dem Bau ist anstrengend und braucht viel Durchhaltewillen. Doch er entschädigt mit viel Abwechslung und sehr
guten Aussichten, Karriere zu machen.

Wir freuen uns auf DICH!

So viele Karrieremöglichkeiten. Hast du den Durchblick?

Einblicke in den Baustellen-Alltag.

Wie sieht der Arbeitsalltag auf der Baustelle aus und welche Möglichkeiten bietet der Beruf des Maurers? Unsere Videos geben dir einen authentischen Einblick in den Berufsalltag und zeigen dir, welche Karrierechancen dir bei TREIER offen stehen.

Unsere Lehrlinge.

Luca Fasler1. Lehrjahr

Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil ich einmal aus Langerweile diesen Beruf geschnuppert habe und sehr viel Spass hatte. Leider habe ich zuerst den falschen Betrieb ausgesucht, das Arbeitsklima war schreklich. Aus diesem Grund bin ich froh, dass ich eine Chance bei TREIER  bekommen habe, das Arbeitsklima ist sehr gut und es macht mir extrem viel Spass bei TREIER zu arbeiten und meine Lehre zu absolvieren.

Nico Urech1. Lehrjahr

Ich habe den Beruf Maurer gewählt, weil ich in der Schulzeit schon gemerkt habe, dass ich etwas Handwerkliches machen möchte wo man auch draussen ist und als ich bei TREIER schnuppern war, hatte ich die entgültige Bestätigung das Maurer mein Beruf ist. Ich liebe es auch, dass ich sehe was ich gearbeitet habe und stolz sagen kann „Dieses Haus habe ich gebaut!“

Jayson Keiser1. Lehrjahr

Ich bin motiviert für unsere Kunden individuelle Räume zu erschaffen und dabei Träume zu erfüllen.
Bei TREIER habe ich die Möglichkeit das traditionelle Handwerk zu erlernen, aber auch das Arbeiten mit modernsten Maschinen.
Die Abwechslung in einem tollen Team bei jedem Wetter ist garantiert. Und für mich ist es wichtig, am Abend das Resultat des Tages zu sehen.
(T)Räume entstehen!

Ramon Wüst2. Lehrjahr

Ich habe mich für den Beruf Baupraktiker entschieden weil, ich bereits in der Schulzeit eine Woche bei TREIER schnuppern war. Diese eine Woche hat es mir sehr leicht gemacht!

Mir war noch in der Schulzeit klar, dass ich einen handwerklichen Beruf lernen möchte, da mir diese Eigenschaft gut liegt.

Ich freue mich auf die Lehrzeit bei TREIER.

 

Jannic Herzog2. Lehrjahr

Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da ich Abwechslung und Herausforderung mag. Es macht mir Spass draussen an der frischen Luft zu sein und ich finde es toll mit Maschinen zu arbeiten. Darüber hinaus freue ich mich jeden Abend aufs neue, wenn ich sehe was ich den Tag über geschaffen habe.

Shayen Dietiker3. Lehrjahr

Ich habe den Beruf als Maurer ausgewählt, weil man viel draussen ist und man körperlich arbeitet. Mir macht es Spass im Team zu arbeiten und zu helfen. Ich find es schön, wenn man am Abend sieht was man gemacht hat.